Die Jugendarbeit der BRK Wasserwacht bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu werden und wichtige Fähigkeiten für den Wasserrettungsdienst zu erlernen. In unseren Gruppenstunden und Aktivitäten vermitteln wir nicht nur das Schwimmen und Retten, sondern auch Werte wie Teamgeist, Verantwortung und soziales Engagement.
Unsere Jugendgruppen bereiten die nächste Generation von Rettungsschwimmern vor und fördern den Spaß am gemeinsamen Lernen und Helfen. Ob im Training, bei Ausflügen oder Wettbewerben – Kinder und Jugendliche erleben bei uns eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung, die sie in ihrer persönlichen Entwicklung stärkt, auf das Leben vorbereitet und den Wert ehrenamtlichen Engagements erlebbar macht.
In den Jugendgruppen unserer Wasserwacht Ortsgruppen werden Kinder und Jugendliche spielerisch und altersgerecht auf die verantwortungsvollen Aufgaben der Wasserwacht vorbereitet. Im regelmäßigen Training lernen sie nicht nur das Schwimmen und Retten, sondern auch Erste Hilfe und den Umgang mit Rettungsgeräten.
Die Trainingszeiten und Ansprechpartner unserer Ortsgruppen findet Ihr auf der Seite der jeweiligen Ortsgruppe.
Jedes Jahr veranstaltet die Kreiswasserwacht Neu-Ulm ein spannendes Jugend- und Ausbildungszeltlager, das sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren richtet. Eine Woche voller Abenteuer, Gemeinschaft und Ausbildung erwartet die Teilnehmer: Von Raftfahrten und Erste-Hilfe-Trainings bis hin zu Schnitzeljagden, Nachtwanderungen und sportlichen Aktivitäten.
Das Zeltlager bietet eine ideale Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen, die Natur zu genießen und wertvolle Fähigkeiten im Bereich Wasserrettung zu erlernen – immer begleitet von erfahrenen Betreuern.