
Das Rote Kreuz ist da, wo Menschen Hilfe brauchen – nach Unfällen, in Krisen oder im Alltag, wenn Seniorinnen und Senioren Unterstützung benötigen. Doch niemand steht dabei allein: Unsere Stärke ist die Gemeinschaft.
Schon über 180.000 Ehrenamtliche in Bayern engagieren sich neben Beruf, Schule oder Studium beim Roten Kreuz. Sie sind so vielfältig wie das Leben selbst: jung oder alt, mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Geschichten – und doch eint sie ein Ziel: anderen beistehen, wenn es darauf ankommt.
Auch beim BRK Neu-Ulm sind über 2.000 Ehrenamtliche aktiv. Sie retten Leben in der Wasser- und Bergwacht, sichern Veranstaltungen in den Bereitschaften, fördern Inklusion in der Offenen Behindertenarbeit, engagieren sich in der Jugendarbeit oder unterstützen die Blutspende. Jede und jeder leistet dabei einen wichtigen Beitrag – und gemeinsam entsteht ein starkes Netz der Hilfe.
Dein Ehrenamt beim BRK Neu-Ulm bedeutet, Teil dieser Gemeinschaft zu sein, Sinn zu erleben und Menschlichkeit aktiv zu leben.
Denn Ehrenamt ist weit mehr als Helfen: Es verbindet Menschen, schafft Freundschaften, eröffnet neue Erfahrungen – und macht unsere Gesellschaft menschlicher.
Direkt helfen – du bist für Menschen da, wenn sie dich brauchen.
Gemeinschaft erleben – im Team wächst du über dich hinaus.
Neues lernen – vom Sanitäter bis zur Jugendleiterin, vom Strömungsretter bis zum Bergretter.
Sinn erfahren – du gestaltest unsere Region mit Herz und Verantwortung.
1. Stelle auswählen, die zu dir passt.
2. Kurz bewerben – ein kleines Motivationsschreiben, ein Lebenslauf und ggf. Nachweise reichen.
3. Einstieg finden, ausprobieren, mitgestalten.