

Die Sicherheit des Hausnotrufes eröffnet Perspektiven: mehr Lebensqualität, mehr Selbstständigkeit und Gelassenheit. Für einen unbeschwerten Alltag. Für ruhige Stunden. Und nicht zuletzt für ein beruhigendes „Macht Euch keine Sorgen“ an die Familie, Freundinnen und Freunde. Auch ihnen nimmt der Hausnotruf eine Belastung und gibt ihnen das sichere Gefühl, im Notfall die Verantwortung in den richtigen Händen zu wissen.
Ein Hausnotrufgerät ist kinderleicht zu handhaben. Damit können Sie sich zu Hause in jeder Situation sicher und gelassen fühlen – und Sie bekommen ein großes Stück mehr Lebensqualität. Auch Ihre Angehörigen haben ein gutes Gefühl wenn sie wissen, dass im Notfall immer Hilfe da ist.
Wenn Sie in einer Notlage sind, in der Sie sich nicht selbst helfen können, lösen Sie mit Ihrem Handsender den Notruf aus. Den Handsender tragen Sie immer bei sich, um das Handgelenk oder um den Hals. Sie sind dann sofort mit der Hausnotrufzentrale verbunden, die mit Ihnen die weiteren Schritte abspricht. Sofern Sie sich nicht mehr verständlich machen können, verständigen wir die bei uns hinterlegten Bezugspersonen.
Damit Hilfe ohne Verzögerung zu Ihnen gelangen kann, können Sie Ihren Wohnungsschlüssel bei uns deponieren. Wir bewahren ihn in einem sicheren Tresor auf. Ihr Schlüssel kann nur in einem Alarmfall entnommen werden.
Sie können auch eine Sicherheitsuhr aktivieren, die eine tägliche Gesundmeldung durch Drücken einer Taste am Gerät voraussetzt.
Sollten Sie sich dann einen Tag mal nicht melden, erfolgt automatisch ein Alarm bei der Hausnotrufzentrale. Deren Mitarbeiter erkundigen sich zuerst nach Ihrem Wohlbefinden – es könnte ja sein, dass Sie einfach vergessen haben, sich zu melden – und alarmieren dann erst die von Ihnen angegebenen Bezugspersonen oder den Rettungsdienst.
Wenn eine Person nachweislich pflegebedürftig ist, kann eine Kostenübernahme für den Hausnotruf bei der Krankenkasse beantragt werden. Die Grundvoraussetzung ist ein anerkannter Pflegegrad ab Stufe 1. Liegt ein Pflegegrad vor, können Sie sich für einen Notrufsystem-Anbieter entscheiden: Bei den meisten Modellen gewährt die Krankenkasse Ihnen einen Zuschuss in Höhe von25,50 Eurofür das Notrufsystem Ihrer Wahl gewähren.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind, übernehmen wir die Beantragung des Zuschusses bei Ihrer Krankenkasse für Sie.