You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das FSJ auf einen Blick Warum soll ich ein FSJ beim BRK ableisten? Du kannst damit die Wartezeit auf einen Studienplatz oder eine Ausbildungsstelle sinnvoll überbrücken.Du weißt noch nicht was Du…
Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen und Hinweise zum Corona-Virus finden Sie unter anderem auf folgende Seiten:
Bayerisches Rotes Kreuz, Sonderseite Corona
Bundeszentrale für…
Hier können Sie einen telefonischen Beratungstermin für den Hausnotruf buchen. Alternativ können Sie uns auch zu unseren Geschäftszeiten anrufen.
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12 Uhr
Montag…
Warum sollte ich Fördermitglied beim BRK Kreisverband Neu-Ulm werden? Als Fördermitglied des BRK Kreisverbandes Neu-Ulm unterstützen Sie das BRK Neu-Ulm mit seinen vielfältigen Aufgaben im gesamten…
2014 hat mit der Einführung des Gesetzes über den Beruf des Notfallsanitäters (NotSanG) der der Rettungsassistent als höchste nicht-ärztliche Qualifikation im Rettungsdienst abgelöst.
Der…
Der Notruf 112 Über die europaweite einheitliche Notrufnummer 112 erreicht man eine sogenannte Integrierte Leitstelle (Notrufzentrale/Rettungsleitstelle). Dort werden alle wichtigen Informationen…
Hier finden Sie alle Informationen zu den Wahlen im BRK Neu-Ulm Wahl Kreisbereitschaftsleiters/in Bei der Urnenwahl am 19. Februar 2021 wurde Florian Schaich im Amt des Kreisbereitschaftsleiters…