Überschrift – Bitte ausfüllen

· Pressemitteilung

Haustürwerbung für Fördermitglieder startet ab dem 28. April 2025

Ab dem 28. April 2025 sind unsere BRK-Teams in Vöhringen, Nersingen und Elchingen unterwegs.
Unterstützen Sie uns als Fördermitglied und helfen Sie dabei, Hilfe vor Ort möglich zu machen – für mehr Sicherheit, Menschlichkeit und Zusammenhalt in unserer Region.

Das Bayerische Rote Kreuz Neu-Ulm wirbt in Vöhringen, Nersingen und Elchingen um neue Fördermitglieder – für mehr Hilfe und Sicherheit in der Region.

Ab dem 28.04.2025 sind Mitarbeitende des BRK-Kreisverbands Neu-Ulm unterwegs, um interessierte Bürgerinnen und Bürger persönlich an der Haustür über unsere vielfältige Arbeit zu informieren – und für eine Fördermitgliedschaft im BRK zu gewinnen.

Unsere Mission: Helfen, wo Hilfe gebraucht wird – rund um die Uhr.
Ob im Rettungsdienst, bei der Wasserwacht, in der Pflege, im Katastrophenschutz oder in sozialen Diensten – unsere Aufgaben sind vielfältig und lebenswichtig.
Mit Ihrer regelmäßigen Unterstützung als Fördermitglied helfen Sie aktiv dabei, diese Arbeit langfristig zu sichern.

Was Sie über die Haustürwerbung wissen sollten:

  • Unsere Werberinnen und Werber sind geschult und tragen einen offiziellen BRK-Ausweis.
  • Es wird kein Bargeld angenommen.
  • Die Mitgliedschaft kann bequem per SEPA-Lastschriftformular abgeschlossen werden.
  • Selbstverständlich beantworten unsere Mitarbeitenden gerne alle Fragen zur Arbeit des BRK und zur Fördermitgliedschaft.

Warum Fördermitglied werden?

  • Sie unterstützen Hilfe direkt in Ihrer Region
  • Sie ermöglichen Investitionen in moderne Ausrüstung, Ausbildung und Infrastruktur
  • Sie stärken das Ehrenamt und die Einsatzbereitschaft unserer Helferinnen und Helfer
  • Sie zeigen Solidarität mit einer Organisation, die täglich für andere da ist

Aktionsgebiet:

Die Haustürwerbung findet ab dem 28. April 2025 in folgenden Orten statt:

  • Vöhringen
  • Nersingen
  • Elchingen

Fragen?

Bei Rückfragen zur Aktion oder zur Fördermitgliedschaft wenden Sie sich gerne an unser Team:
E-Mail: info.nu(at)brk(dot)de
Telefon: 0731 97 44 1-0

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung – gemeinsam helfen wir, wo Hilfe gebraucht wird.